7-Segment-Font
Hier ist mein 7-Segment-Font als TTF oder WOFF-Font.
Dies ist kein vollwertiger Schreibfont! Er enthält nur die Zeichen, die mit einem 7-Segment-Display auch darstellbar sind. Hier die Liste aller verfügbarer Zeichen (tatsächlich alle, andere Zeichen enthält dieser Font nicht, also insbesondere auch kein vollständiges Alphabet!):
Zeichen | Darstellung | Verwendung | Kommentar |
---|---|---|---|
0..9 | 0123456789 | Ziffern 0..9 | Dafür wurden 7-Segment-Anzeigen entwickelt. Natürlich sind alle Ziffern enthalten. |
A..F | AbCdEF | Die hexadezimale Erweiterung | Alle Buchstaben bis auf b und d nur in Großschrift, b und d nur klein geschrieben
da es sich als Großbuchstabe nicht von der 8 bzw. von der 0 unterscheiden würde!
Das Cgibt es groß und klein! |
c | c | Das kleine c |
|
e | e | Das kleine e |
ist sehr unschön und sollte nicht verwendet werden. Es ist so hoch wie ein Großbuchstabe und wirkt daher eher störend! Verwenden Sie lieber ein großes E, auch wenn es nicht passt. |
h | h | Das kleine h |
|
H | H | Das große H |
|
J | J | Das große J |
|
n | n | Das kleine n |
|
N | N | Das große N |
Manche Hardcore-Programmierer verwenden dieses
als M, na ja, wirklich lesbar ist es so jedenfalls nicht. |
o | o | Das kleine o |
... ist gut vom großen O(der Ziffer 0) zu unterscheiden. Es gibt hier nur die Ziffer, der Buchstabe ist durch diese zu ersetzen! |
r | r | Das kleine r |
Ein großes Rwürde genauso aussehen wie ein großes A |
t | t | Das kleine t |
Ein großes Tist nicht darstellbar |
U | U | Das große U |
|
u | u | Das kleine u |
lässt sich auch vom großen Uunterscheiden und kann auch gut als µ-Ersatz verwendet werden (z.B. bei uA). Das sieht vielleicht besser aus als µA obwohl es nicht ganz korrekt ist. |
Y | Y | Das große Y |
YE5 or N0 (.. or no?) |
µ | µ | Das kleine µ |
nicht besonders schön da so hoch wie ein Großbuchstabe aber wenn es sein muss... für ein µA zum Beispiel. Vielleicht würden sie aber auch ein uA bevorzugen. |
' | ' | Das Apostroph | |
" | " | Das Anführungszeichen | |
= | = | Das Gleichheitszeichen | |
- | - | Das Minus (oder auch Gedankenstrich) | |
_ | _ | Der Unterstrich | |
] | ] | Die geschlossene eckige Klammer, könnte aber auch ein grosses Jsein! |
Die offene Klammer gibt es nicht! Dafür ist das große C zu nehmen. Auch runde Klammern gibt es nicht. Nehmen Sie eckige oder lassen Sie es! |
. | . | Der Dezimalpunkt | Als Dezimal-Trennzeichen oder zur Interpunktion. Es hat die Breite 0so dass es problemlos eingefügt werden kann ohne eine eigene Stelle zu belegen. |
Das Leerzeichen | Auch ein Leerzeichen (alle Segmente aus) wird mit der vollen Breite dargestellt. |
Insbesondere gibt es in diesem Font kein großes Z
, dies ist durch die Ziffer 2 zu ersetzen
und auch kein großes S
, dass der Ziffer 5 entsprechen würde.
Natürlich hätte ich die Zeichen auch an die entsprechende Position
kopieren können, aber die Benutzer dieses Fonts wollen ja nicht unnötig Doubletten
in ihrem Code haben... Das Fehlen genau dieser schafft Anreiz darüber nachzudenken,
wie sich diese Zeichen trotzdem darstellen lassen!
Hier ist er natürlich, dem Projekt entsprechend,
als LED-BLAUE LED
oder 8LAUE LE0
? Oder BLAUE LEO
... Mit sieben Segmenten geht halt nicht alles! Vielleicht wäre bLAUE LEd doch besser,
auch wenn es nicht so schön aussieht, zumindest wäre es eindeutig!)
Auch das berühmte 51E.E5EL (Sie Esel
) lässt sich darstellen, das sich
ergibt wenn Sie 7353.315 eingeben und den Taschenrechner
auf den Kopf stellen...
Haben Sie damals auch an Wettbewerben teilgenommen, wer π (die Kreiszahl) am schnellsten eintippen konnte? 3,141592654... die damaligen, sündeteuren Taschenrechner hatten zumeist noch keine π-Taste.